NEWS

NEUES MANAGERDUO FÜR EHINGEN UND URSPRING

29.05.2024

Die spielfreie Zeit wird beim #teamingreen nicht nur für die Kaderplanung der kommenden Saison verwendet. Auch in Sachen Infrastruktur und Personal hat sich bereits einiges getan. Während Oliver Heptner das Taktikbrett an den Nagel hängt und fortan die Leitung der URSPRING BASKETBALL ACADEMY übernimmt, wird zusätzlich Merlin Stamm in die Rolle des Managers des TEAM EHINGEN URSPRING zurückkehren. Die Aufsplittung der Aufgabenbereiche „Ehingen“ und „Urspring“ auf der Managementebene stellt für das oberschwäbische Basketballprogramm dabei einen riesigen infrastrukturellen Schritt dar, welcher für die mittel- und langfristige Ausrichtung entscheidend war. Die Wunschkandidaten dafür befanden sich außerdem schon mehr oder weniger in den eigenen Reihen.

Merlin Stamm kommt nach einem Jahr Elternzeit zurück ins Programm, war während seiner Arbeitspause aber auch als Hallensprecher und Ratgeber hinter den Kulissen äußerst aktiv: „Es ist wundervoll, mit all den tollen Menschen beim TEU wieder zusammenzuarbeiten. Ich brenne nach wie vor für die Philosophie und Identität des Vereins. Der ganzheitliche Ausbildungsgedanke, der sich bis in den Profibereich niederschlägt, bleibt einzigartig für mich und motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Zudem bin ich vom vielfältigen Potential dieser Region absolut überzeugt und liebe es, den Menschen von hier unseren Herzenssport näherzubringen. Den Ehinger Basketball erwartet eine spannende Zeit!“

Bereits in der Saison 22/23 übte der 40-Jährige die Position des Managers aus, hatte damals allerdings noch einige Aufgabenfelder in Urspring zu bewältigen. Die neu geschaffene Stelle des Akademieleiters führt nun zu einer Schärfung seines Profils, womit vor allem der Basketballstandort in Ehingen weiter professionalisiert werden und der Ausbau des Partnernetzwerks vorangetrieben werden soll. Gleichzeitig werden einige Managementaufgaben, welche die junge Garde betreffen durch Oliver Heptner übernommen. Die strukturelle Weiterentwicklung entlastet zum einen den TEU-Manager und führt darüber hinaus zu einer noch besseren und intensiveren Jugendförderung in Urspring.

„Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe als Akademieleiter und bin der Urspringschule sehr dankbar, dass diese Position für mich geschaffen wurde. Strukturell hebt diese neue Stelle unsere Arbeit auf ein neues Niveau. Auch im Bereich Standort-Entwicklung werden wir dadurch große Schritte nach vorne machen können“, bringt es Oliver Heptner auf den Punkt.

Ganz aus der Halle verschwindet der ehemalige NBBL-Coach of the Year dann aber doch nicht. Zumindest für die ein oder anderen Individualtrainings-Einheiten, wird er die Klosterschüler auch in Zukunft durch die Junge-Halle scheuchen. Der Großteil seiner kommenden Arbeit findet sich allerdings in den administrativen Tätigkeiten wieder, wobei durch das enge Konstrukt in Ehingen und Urspring natürlich einige Schnittstellen und eine enge Zusammenarbeit mit Merlin entsteht: „Ich freue mich sehr, wieder eng mit Oli zusammenzuarbeiten. Wir haben ja schon das ein oder andere Jahr erfolgreich zusammen gestaltet. Nun dann eben nicht mehr als Coaches, sondern als Managerduo.“